Unser langjähriges Mitglied Herbert Rebhan ist am 19.12.2021 verstorben. Wir trauern um einen liebenswerten Menschen, der sich viele Jahrzehnte selbstlos für den Verein eingesetzt hat. Unser Herbert hatte als technischer Leiter und Ansprechpartner eine der wichtigsten Positionen bei allen Veranstaltungen der Ritter inne und war das prägende Gesicht unserer Prunksitzungen. Wir haben dem Verstorbenen viel zu verdanken. Er fehlt uns sehr. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Danke Herbert und mach`s gut!
Deine Ritter
Verehrtes Rittervolk, liebe Faschingsgemeinde, Närrinnen und Narren,
vor genau einem Jahr liefen die finalen Vorbereitungen zu unserer Ritterfosenocht 2020, auf die wir alle uns sehr freuten und die ein Megaerfolg wurde. Niemand kam auch nur auf die Idee, dass es im Jahr 2021 anders sein könnte. Im Gegenteil. Wir Ritter waren in Hochform und sprudelten vor Ideen für die kommende Session.
Doch dann kam alles anders. Das Trunstadter Sportheim erstrahlt nicht im Glanz eines festlich geschmückten Ritterschlosses, die Bühne bleibt leer, die Kostüme im Schrank. Das ist für uns alle nicht leicht. Aber wir sind sehr zuversichtlich, dass wir im Laufe dieses Jahr wieder durchstarten und euch zu einer unvergesslichen Ritterfosenocht 2022 einladen zu können.
Um uns allen die Wartezeit zu verkürzen, werden wir dem Fasching 2021 ein wenig Leben einhauchen. An den Tagen, an denen die Ritterfosenocht in diesem Jahr stattgefunden hätte und an jedem Tag in der Faschingszeit werden wir euch Ausschnitte aus vergangenen Prunksitzungen zeigen. Zu finden sind die Videos hier auf der Website oder auf Facebook und Instagram.
Dies sind die Termine:
16.1.2021 / 22.1.2021 / 23.1.2021
10.2. - 16.2.2021
Trotz unablässiger Hiobsbotschaften gab es bei den Rittern Grund zu großer Freude und zum Feiern (natürlich unter Einhaltung der jeweils geltenden Sicherheitsvorschriften!!!).
Katrin Schmitt & Steffen Peterhans und Martina Rebhan & Hennig Willig trauten sich und gaben sich das Ja-Wort.
Wir gratulieren von Herzen und wünschen alles erdenklich Gute.
Hochzeiten 2020
297d719f-c9b9-4307-9a1c-f6080f8d6a11.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2020/297d719f-c9b9-4307-9a1c-f6080f8d6a11.jpg
031e80a8-6d6e-4d59-ba3a-46a8b9842a38.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2020/031e80a8-6d6e-4d59-ba3a-46a8b9842a38.jpg
7e32afa2-3703-4898-8e93-32aa58a6972b.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2020/7e32afa2-3703-4898-8e93-32aa58a6972b.jpg
5ae98cbf-b613-406f-97a3-84b9e033f549.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2020/5ae98cbf-b613-406f-97a3-84b9e033f549.jpg
cff4cf44-ec00-4e7d-93ba-55d724c38f33.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2020/cff4cf44-ec00-4e7d-93ba-55d724c38f33.jpg
Mit einer ultra-grandiosen Lasershow eröffnete der Faschingsverein der „Ritter vom Hahn“ seine 45. Prunksitzungen im dreimal ausverkauften Sportheim Trunstadt.
Endlich, endlich ist es wieder so weit, dass das Lachen, der Unsinn und der Spaß in der mehrfach ausverkauften Trunstadter Ritter v. Hahn-Hochburg wieder Einzug halten. Alle, wirklich alle sehnen sich nach der Trunschääder Ritterfosenocht - die fest eingeschworenen Fans, neue Gäste, viele Trunstadter und alle, die aus den Randgemeinden herbeiströmen. Aber am meisten brennen die Mitwirkenden selbst. Und das macht sich am vor Pointen, Ideen und Kunststücken sprühenden Programm der Prunksitzungen 2023 mehr als bemerkbar.
Die beiden Moderatoren Kathleen Grafe und Henning Willig präsentieren in professioneller Manier, charmant und witzig durch ein 5-stündiges, abwechslungsreiches und mit vielen Lachern ausgestattetes Programm.
Wir Ritter vom Hahn freuen uns sehr darüber und bedanken uns ganz herzlich für eine Spende über 500 Euro bei Herrn Kleinheinz von der Zweigstelle der Sparkasse in Viereth. Für den Bau unseres Faschingswagens können wir die Finanzspritze gut gebrauchen.
Bericht: Gabi Peterhans
Das 44. Jubiläum der RvH bricht alle Rekorde. Drei ausverkaufte Prunksitzungen riss das Publikum tänzerisch wie auch schauspielerisch immer wieder zu Beifallsstürmen hin. Das in 44 Jahren gereifte Können von jung bis alt, mündete in Spitzenleistungen, die das Publikum, auch bis weit nach Mitternacht in den Bann zogen.
geschrieben von Roland Kunzmann
Sie leisten sich jetzt ein eigenes Narrenschiff, um alle Binnengewässer erobern zu können. Vorstand Thomas Bähr meinte: “Wir sind sehr glücklich, jetzt überall “hinschiffen” zu können. Als neuer Reedereibesitzer hat man sich vor allem auf das Transportieren von Scherzkecksen, Kichererbsen, aber auch auf Lachgas und Ulknudeln fokussiert. Das Narrenschiff ist aber auch zur Marken-Piraterie und Kapern anderer Faschingsvereine geeignet. Die Ritter sind sehr stolz auf diese Neuanschaffung, da man schon immer zum Erzählen von Seemannsgarn neigte.
Sehr wenig Zeit nahm man sich bei der Jahreshauptversammlung 2019 für die Neuwahl der Vorstandschaft. Mit dem Zuruf eines Vereinsmitgliedes: “Wer ist dafür, dass alles beim Alten bleibt!” konnte man schon nach rekordverdächtigen 30 Sekunden die Neuwahlen abhaken. Einen größeren Vertrauensbeweis kann man der Vorstandschaft sicherlich nicht bieten. Von dieser Wahlstrategie könnte sich die SPD auch mal eine Scheibe abschneiden.
Ein nicht minder wichtiger Tagesordnungspunkt: Das Faschingstreiben 2020. Schon jetzt zeigt sich, dass alle Ritter in den Startlöchern sitzen. Viele Programmpunkte der kommenden Prunksitzungen sind bereits eingetütet; es sprudelte an Ideen für eine aufwendige und wahnsinnige Show. Selbstverständlich nimmt man auch in dieser Faschingssession an dem Fernseh-Casting für die Nachwuchssendung “Wehe wenn wir losgelassen” des Bayerischen Rundfunks teil.
Alle Fans des Trunstadter Faschings sollten sich den 25.01, 31.01 oder den 01.02. 2020 für das großartige Sketch-Spektakel schon einmal vormerken.
Der Kartenvorverkauf beginnt bereits am 01.12.2019 auf dem Trunstadter Weihnachtmarkt.
Im ausverkauften „Rittersaal“ des Trunstadter Sportheims luden am 19. Januar die hiesigen Fosernochter zur berühmtberüchtigten Prunksitzung ein; der Einladung folgte auch zahlreiche Prominenz, wie der Präsident des Oberfränkischen Fastnachtsverbandes Herr Norbert Greger, Landrat Johannes Kalb und der Hallstadter Bürgermeister und Bezirksrat Thomas Söder.
Runder kann ein Jubiläum für einen Faschingsverein nicht sein als 4 x 11 Jahre. So lange existieren bereits die „Ritter vom Hahn“ aus Trunstadt. Aus einer Laune heraus hatte ein Neubürger Trunstadts, seines Zeichens ein fröhlicher Rheinländer, im Jahre 1975 den Faschingsvirus in die Bevölkerung des fränkischen Ortes gebracht. Vor allem im damaligen Neubaugebiet „Hahn“, wo auch der Rheinländer Peter Niessen wohnte, ergriff die organisierte Narretei fast jeden Haushalt. Und Trunstadt stellte sehr schnell fest, dass dieses vor allem in der Winterzeit sich ausbreitende akute Fastnachtsfiber unheilbar erscheint und deshalb diesen Ort nie mehr verlassen wird. 1. Vorstand und Präsident Thomas Bähr ist darüber gar nicht traurig, ja, bessere Bedingungen für das Gedeihen eines Faschingsvereins kann es eigentlich gar nicht geben, um bereits eine Truppe von ca. 100 Mitwirkenden zum lachenden Erfolg zu führen.
Weiterlesen: 44 Jahre purer Unsinn – Die „Ritter vom Hahn“ feiern einen runden Geburtstag
Der Karnevalsverein der Ritter vom Hahn Trunstadt werden in der Febuarausgabe des Stadtecho Bamberg exklusiv vorgestellt. Hier kann man sich das Stadtecho als PDF downloaden:
Unser Manni Montag ist am 1. März 2016 verstorben. Fast 30 Jahre gehörte er zu unserem Verein. Wir trauern um einen liebenswerten Menschen, der sich stets selbstlos für den Verein eingesetzt hat. Wir haben dem Verstorbenen viel zu verdanken und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Danke Manni und machs gut!
Deine Ritter
Mani Montag
P1000232.jpg
P1000129.jpg
DSC03639.JPG
phoca_thumb_l_k800_dsc01374.jpg
http://ritter-vom-hahn.de/images/stories/2016/phoca_thumb_l_k800_dsc01374.jpg
phoca_thumb_l_k800_dsc01375.jpg
http://ritter-vom-hahn.de/images/stories/2016/phoca_thumb_l_k800_dsc01375.jpg
P1000116.jpg
P1000115.jpg
DSC_0046.jpg
DSC_0015.jpg
20140531_101207.jpg
http://ritter-vom-hahn.de/images/stories/2016/20140531_101207.jpg
P1030176.JPG
P1070590.JPG
DSC_0074.JPG
DSC00041.JPG
PICT0192.JPG
PICT0066.JPG
Plötzlich und für uns alle unfassbar ist am 15.10.2016 nun auch unser Hans im Alter von nur 61 Jahren für immer eingeschlafen. Er war der ruhende Pol in unserem Verein - ein besonnener und feinsinniger Mensch, der auf seine bescheidene Art stets selbstlos für andere da war. Fest hatte er die Verwaltung im Griff und bei den alljährlichen Berichten bewies er sein journalistisches Talent. Aber auch für Klamauk auf der Bühne war er sich nicht zu schade.
Du wirst uns fehlen, Hans!
Deine Ritter
Hans Mixa
DSC_0067.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2016/hans/DSC_0067.jpg
Bild-208.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2016/hans/Bild-208.jpg
DSC_0024.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2016/hans/DSC_0024.jpg
DSC_0143.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2016/hans/DSC_0143.jpg
DSC_0149.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2016/hans/DSC_0149.jpg
DSC_0191.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2016/hans/DSC_0191.jpg
DSC_1854.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2016/hans/DSC_1854.jpg
DSC_1888.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2016/hans/DSC_1888.jpg
P1000150.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2016/hans/P1000150.jpg
P1000164.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2016/hans/P1000164.jpg
P1020468.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2016/hans/P1020468.jpg
PICT0047.JPG
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2016/hans/PICT0047.JPG
PICT0124.JPG
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2016/hans/PICT0124.JPG
PICT0127.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2016/hans/PICT0127.jpg
PICT0033.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2016/hans/PICT0033.jpg
DSC_0105.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2016/hans/DSC_0105.jpg
Leider mussten wir auch in diesem Jahr wieder erleben, wie einer aus unseren Reihen pötzlich und unerwartet seinen Platz für immer verlassen musste - im Alter von nur 60 Jahren verstarb am 6.8.2017 unser Werner Herold. Er war 25 Jahre lang ein treues Vereinsmitglied, uns immer ein Ansprechpartner, wenn es um "Computerdinge" ging und vor allem derjenige, der über viele Jahre unsere Prunksitzungen mit seiner Kamera begleitete, jede noch so kleine Einlage auf Polaroid und CD bannte und so für manchen Schnappschuss sorgte. Er machte jeden Spaß mit, war sich für nichts zu schade. Sein Lachen und seine fröhliche Art werden uns fehlen.
Werner, wir trinken einen Ramazotti auf dich!
Deine Ritter
Werner Herold
DSC03482_web.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2017/werner/DSC03482_web.jpg
20170226_135324_web.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2017/werner/20170226_135324_web.jpg
20170226_153624_web.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2017/werner/20170226_153624_web.jpg
DSC03632_web.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2017/werner/DSC03632_web.jpg
DSC03633_web.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2017/werner/DSC03633_web.jpg
DSC_0092_web.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2017/werner/DSC_0092_web.jpg
DSC_0484_web.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2017/werner/DSC_0484_web.jpg
P1000150_web.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2017/werner/P1000150_web.jpg
P1000164_web.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2017/werner/P1000164_web.jpg
Die Polizei ist ratlos. Genau am 11.11.um 11 Uhr 11 überfiel eine Heerschar von Rittern und Rittersfrauen das Rathaus Trunstadt und stahlen den Rathausschlüssel. Auch die Gemeindekasse fiel in ihre Hände: Allerdings stellte sich schnell heraus, dass sich in der Kassette nur Schuldscheine, unbezahlte Rechnungen sowie Panama- und Paradise Papers befanden.
Zum Leidwesen des Überfallkommandos war auch die Bürgermeisterin Regina Wohlpart nicht anwesend. Dann hätte man ja zumindest ein Lösegeld für diese Amtsperson einfordern können. In dieser misslichen Lage schlug die Gemeindeverwaltung vor, die Meute mit einer Brotzeit zu bestechen. Der Deal fruchtete sofort und die Menge flüchtete Richtung Alter Schule.
Nachforschungen ergaben allerdings, dass hier der Faschingsverein „Ritter vom Hahn“ den Faschingsbeginn einläutete und schließlich auch gebührend feierte. Gleichzeitig wollen die „Fosernochter“ auf Ihre aktuelle Faschingkampagne, die mit drei Prunksitzungen am 20., 26., und 27. Januar 2018 ihren Höhepunkt findet, aufmerksam machen.
Nur ein Schelm, der Böses dabei denkt, glaubt, dass die oben angeführten Vorfälle der Wahrheit entsprechen.
Die Physiotheurapeutische Praxis Hans-Jürgen Bayer aus Trunstadt hat die Girls unserer Großen Garde in diesem Jahr mit schicken neuen Sweatjacken ausgestattet. Unsere Garde hat nicht nur während der Faschingszeit Auftritte, sondern mit ihren Showtänzen das ganze Jahr über. Mit dem neuen Outfit hinterlassen sie somit nicht nur auf der Bühne einen perfekten Eindruck. Die Jacken werden auch beim Training und in der kalten Jahreszeit bei den Faschingsumzügen ihren Einsatz haben. Wir freuen uns sehr über diese großzügige Unterstützung.
Die Praxis von Physiotherapeut Hans-Jürgen Bayer ist nun schon seit längerer Zeit eine feste Instanz in der Ostendstraße in Trunstadt. Neben physiotherapeutischen Behandlungen wird Fußreflexzonenmassage, Lymphdrainage, Kompressionsbehandlungen und Hausbesuche angeboten. (Tel.: 09503 / 50 36 855)
Wir bedanken uns herzlichst mit einem dreifachen Kiker-riki
Die „Ritter vom Hahn“
Mit "Engelchen und Teufelchen" aus der Ritterfosenocht 2014 wurden Birgit Amling und Klaus Buck für das Halbfinale nominiert. Darauf sind wir sehr stolz!!! Gratulation und ein dreifaches Kikeriki euch beiden!
Lösel Roland, Beschriftungen und Werbetechnik, Trabelsdorf
Familie Erhard Brehm, Trunstadt