Unser langjähriges Mitglied Herbert Rebhan ist am 19.12.2021 verstorben. Wir trauern um einen liebenswerten Menschen, der sich viele Jahrzehnte selbstlos für den Verein eingesetzt hat. Unser Herbert hatte als technischer Leiter und Ansprechpartner eine der wichtigsten Positionen bei allen Veranstaltungen der Ritter inne und war das prägende Gesicht unserer Prunksitzungen. Wir haben dem Verstorbenen viel zu verdanken. Er fehlt uns sehr. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Danke Herbert und mach`s gut!
Deine Ritter
Verehrtes Rittervolk, liebe Faschingsgemeinde, Närrinnen und Narren,
vor genau einem Jahr liefen die finalen Vorbereitungen zu unserer Ritterfosenocht 2020, auf die wir alle uns sehr freuten und die ein Megaerfolg wurde. Niemand kam auch nur auf die Idee, dass es im Jahr 2021 anders sein könnte. Im Gegenteil. Wir Ritter waren in Hochform und sprudelten vor Ideen für die kommende Session.
Doch dann kam alles anders. Das Trunstadter Sportheim erstrahlt nicht im Glanz eines festlich geschmückten Ritterschlosses, die Bühne bleibt leer, die Kostüme im Schrank. Das ist für uns alle nicht leicht. Aber wir sind sehr zuversichtlich, dass wir im Laufe dieses Jahr wieder durchstarten und euch zu einer unvergesslichen Ritterfosenocht 2022 einladen zu können.
Um uns allen die Wartezeit zu verkürzen, werden wir dem Fasching 2021 ein wenig Leben einhauchen. An den Tagen, an denen die Ritterfosenocht in diesem Jahr stattgefunden hätte und an jedem Tag in der Faschingszeit werden wir euch Ausschnitte aus vergangenen Prunksitzungen zeigen. Zu finden sind die Videos hier auf der Website oder auf Facebook und Instagram.
Dies sind die Termine:
16.1.2021 / 22.1.2021 / 23.1.2021
10.2. - 16.2.2021
Trotz unablässiger Hiobsbotschaften gab es bei den Rittern Grund zu großer Freude und zum Feiern (natürlich unter Einhaltung der jeweils geltenden Sicherheitsvorschriften!!!).
Katrin Schmitt & Steffen Peterhans und Martina Rebhan & Hennig Willig trauten sich und gaben sich das Ja-Wort.
Wir gratulieren von Herzen und wünschen alles erdenklich Gute.
Hochzeiten 2020
297d719f-c9b9-4307-9a1c-f6080f8d6a11.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2020/297d719f-c9b9-4307-9a1c-f6080f8d6a11.jpg
031e80a8-6d6e-4d59-ba3a-46a8b9842a38.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2020/031e80a8-6d6e-4d59-ba3a-46a8b9842a38.jpg
7e32afa2-3703-4898-8e93-32aa58a6972b.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2020/7e32afa2-3703-4898-8e93-32aa58a6972b.jpg
5ae98cbf-b613-406f-97a3-84b9e033f549.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2020/5ae98cbf-b613-406f-97a3-84b9e033f549.jpg
cff4cf44-ec00-4e7d-93ba-55d724c38f33.jpg
http://www.ritter-vom-hahn.de/images/stories/2020/cff4cf44-ec00-4e7d-93ba-55d724c38f33.jpg
Mit einer ultra-grandiosen Lasershow eröffnete der Faschingsverein der „Ritter vom Hahn“ seine 45. Prunksitzungen im dreimal ausverkauften Sportheim Trunstadt.
geschrieben von Roland Kunzmann
Sie leisten sich jetzt ein eigenes Narrenschiff, um alle Binnengewässer erobern zu können. Vorstand Thomas Bähr meinte: “Wir sind sehr glücklich, jetzt überall “hinschiffen” zu können. Als neuer Reedereibesitzer hat man sich vor allem auf das Transportieren von Scherzkecksen, Kichererbsen, aber auch auf Lachgas und Ulknudeln fokussiert. Das Narrenschiff ist aber auch zur Marken-Piraterie und Kapern anderer Faschingsvereine geeignet. Die Ritter sind sehr stolz auf diese Neuanschaffung, da man schon immer zum Erzählen von Seemannsgarn neigte.
Sehr wenig Zeit nahm man sich bei der Jahreshauptversammlung 2019 für die Neuwahl der Vorstandschaft. Mit dem Zuruf eines Vereinsmitgliedes: “Wer ist dafür, dass alles beim Alten bleibt!” konnte man schon nach rekordverdächtigen 30 Sekunden die Neuwahlen abhaken. Einen größeren Vertrauensbeweis kann man der Vorstandschaft sicherlich nicht bieten. Von dieser Wahlstrategie könnte sich die SPD auch mal eine Scheibe abschneiden.
Ein nicht minder wichtiger Tagesordnungspunkt: Das Faschingstreiben 2020. Schon jetzt zeigt sich, dass alle Ritter in den Startlöchern sitzen. Viele Programmpunkte der kommenden Prunksitzungen sind bereits eingetütet; es sprudelte an Ideen für eine aufwendige und wahnsinnige Show. Selbstverständlich nimmt man auch in dieser Faschingssession an dem Fernseh-Casting für die Nachwuchssendung “Wehe wenn wir losgelassen” des Bayerischen Rundfunks teil.
Alle Fans des Trunstadter Faschings sollten sich den 25.01, 31.01 oder den 01.02. 2020 für das großartige Sketch-Spektakel schon einmal vormerken.
Der Kartenvorverkauf beginnt bereits am 01.12.2019 auf dem Trunstadter Weihnachtmarkt.
Im ausverkauften „Rittersaal“ des Trunstadter Sportheims luden am 19. Januar die hiesigen Fosernochter zur berühmtberüchtigten Prunksitzung ein; der Einladung folgte auch zahlreiche Prominenz, wie der Präsident des Oberfränkischen Fastnachtsverbandes Herr Norbert Greger, Landrat Johannes Kalb und der Hallstadter Bürgermeister und Bezirksrat Thomas Söder.
Lösel Roland, Beschriftungen und Werbetechnik, Trabelsdorf
Familie Erhard Brehm, Trunstadt